Sicherheit am PC und Smartphone für Senior:innen
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
In diesem Kurs zur digitalen Sicherheit für Senior:innen erfährst du, wie du deine persönlichen Daten am PC und Smartphone effektiv schützen kannst. Die Veranstaltung thematisiert Risiken wie Viren, Phishing-Angriffe und Datenschutzverletzungen und zeigt dir auf, wie du sicher im Internet navigierst. Praktische Beispiele verdeutlichen, wie Hacker an Passwörter gelangen und welche Methoden Betrüger verwenden. Die Schulung umfasst Themen wie sicheres Surfen, Passwortsicherheit und Datenschutz. Ziel ist es, dein Bewusstsein für digitale Sicherheit zu schärfen und dir das nötige Wissen zu vermitteln, um dich selbstbewusst im Netz zu bewegen.
Tags
#Praktische-Übungen #Datenschutz #Phishing #Internetnutzung #Passwortsicherheit #Digitale-Sicherheit #Cyber-Schutz #Senior:innen #PC-Sicherheit #Smartphone-SicherheitTermine
Kurs Details
Senior:innen, die ihre digitalen Sicherheitskenntnisse verbessern möchten Personen, die sich im Umgang mit PC und Smartphone unsicher fühlen Menschen, die mehr über Datenschutz und Privatsphäre erfahren wollen Interessierte, die sich vor Betrügereien im Internet schützen möchten
Der Kurs behandelt die grundlegenden Aspekte der digitalen Sicherheit, insbesondere für Senior:innen. Dabei wird erklärt, wie man sich vor Bedrohungen wie Viren und Phishing schützt und welche Maßnahmen zur Sicherung persönlicher Daten ergriffen werden können. Es wird auch darauf eingegangen, wie man sicher im Internet surft und Passwörter verwaltet.
- Was sind die häufigsten Methoden, die Betrüger verwenden, um an persönliche Daten zu gelangen?
- Nenne drei Tipps für sicheres Surfen im Internet.
- Wie kannst du deine Passwörter sicher verwalten?
- Was versteht man unter Datenschutz und warum ist er wichtig?
- Welche Anzeichen deuten auf einen Phishing-Angriff hin?